Events

«Afterwork Live Musik» im COCO Baden
Donnerstag, 11. September, 18-21 Uhr

«Fabalicious»
Fabalicious bringen den Groove auf den Punkt - mit einem Mix aus funkigen und souligen Eigenkompositionen sowie handverlesenen Covers, gewürzt mit einer Prise Jazz. Die fünf Bandmitglieder aus dem Raum Baden verbindet nicht nur eine jahrelange Freundschaft, sondern auch ein unverkennbarer Sound, der aus unzähligen gemeinsamen Auftritten gewachsen ist. Nach zehn Jahren Pause sind sie mit frischer Energie und neuem Drive zurück auf der Bühne - bereit, euch in Bewegung zu versetzen!
Fabienne-Alexia Müller (voc), Steve Wettstein (git), Gregor Loepfe (keys), Thom Wettstein (b), Eddie Walker (dr)

«Afterwork Live Musik» im COCO Baden
Donnerstag, 18. September, 18-21 Uhr

«Nose Ahead»
Der harte Kern der Soul und Funk Band «Nose Ahead» aus Baden (AG) besteht schon seit etlichen Jahren. Ein kerniger, treibender Groove soll schliesslich hart erarbeitet sein. Maceo Parkers geflügeltes Wort «Funk is not what you play, funk is what you don’t play» ist eine Erkenntnis, welche erst nach unzähligen Sessions und Gigs musikalisch verwirklicht werden kann, und dient der Band als Bekenntnis. In der heutigen Besetzung grooven die Mitglieder seit 2015 über die Bühnen. Mit ihrem neuen Repertoire vermochte die Band mit ihrem frischen Sound das begeisterte Publikum zu packen. Neben eigenen Kompositionen spielt Nose Ahead vorwiegend Covers, allerdings solche der unverbrauchten Art. Funkige, tanzbare Songs von bekannten Bands feiern durch Nose Ahead eine willkommene Auferstehung.
Mo Bohren, Vocals; Johnny Benz, Vocals; Matz Canzani, Drums; Dürscht Meier, Guitar; Greg Torre, Bass; Hans-Ruedi Känel, Keyboards

«Afterwork Live Musik» im COCO Baden:
Donnerstag, 25. September, 18-21 Uhr

«Stompin' Howie & The Vodoo Train»Mit Volldampf Richtung New Orleans
«Get on the train!» Der Zug ist aufgegleist und startklar. Aufgepasst! Einsteigen kann jeder, aber aussteigen ist nicht mehr möglich. In der Lokomotive sitzt Stompin' Howie, der den Voodoo Train mit Volldampf Richtung New Orleans steuert. Ein stampfender Fuss, ein rollendes Blues Piano, eine röhrende Orgel, ein dröhnender Bass, ein Schlagzeuger, der spielt, als ob es um sein Leben geht und eine heulende Gitarre, sind die Zutaten mit dem der Voodoo Train sein Publikum verzaubert.
Christof Waibel A, piano, vocals; Andi Leuann CH, drums; Lorenzo Wilson USA, bass, vocals; Nic Niedermann CH, guitar

«Afterwork Live Musik» im COCO Baden
Donnerstag, 14. August, 18-21 Uhr

«Lucky Wüthrich & Flo Bauer»
Mit nichts weiter als zwei Gitarren, zwei Stimmen und einer Cajon als Kick kreieren sie ein überraschend kraftvolles und zugleich sensibles Klangbild. Ihre Musik bewegt sich mühelos zwischen Blues, Soul, Americana und Funk – verspielt, virtuos und voller Tiefe. Was dieses Duo so besonders macht ist ihre kreative Leichtigkeit, ihre musikalische Vielseitigkeit und das perfekt abgestimmte Zusammenspiel. Jeder Ton ist lebendig, jede Performance ein Dialog – mal rau, mal zart, aber immer echt.

 

Lucky Wüthrich

Wenn der 29-jährige Thuner in die Gitarrensaiten greift und mit dieser aussergewöhnlichen, soulgetränkten Stimme, gepaart mit einer Emotionalität, die wahrscheinlich irgendwo tief hinter seinen Rippen entsteht, seinen Songs eine schier körperlich spürbare Dringlichkeit verleiht, dann wird allen klar: Lucky Wüthrich ist ein durch und durch ehrlicher, authentischer und hochtalentierter Musiker.

Flo Bauer

Der junge, charismatische Franzose gehört zur neuen Generation Musiker, die sich dem Blues verschrieben haben. Er ist bereits mehrfacher Preisträger: Er erreichte als 16-jähriger bei «The Voice France» das Viertelfinale, mit 18 gewann er in Frankreich den «Prix Rélévation», was soviel wie «Best Newcomer» in der Sparte Blues bedeutet. Das Blues Festival Basel ehrte ihn 2018 mit dem «Promo Blues Night»-Preis.

Lucky & Flo zeigen eindrucksvoll, wie viel Energie und Emotion in einem minimalistischen Setup stecken kann. Ein Live-Erlebnis, das unter die Haut geht – groovend, berührend und schlichtweg einzigartig.